Anmeldung Spezialisierung im Business Management S131 Kaufmännische LeitungHiermit melde ich mich verbindlich zur Spezialisierung im Business Management S131 Kaufmännische Leitung an. Lehrgangsstart am: *Wir starten jeweils zum Monatsersten. Bitte beachten Sie die aktuelle Anmeldefrist und geben Ihren gewünschten Lehrgangsstart an. Vertragsgrundlagen *VerstandenDies ist ein Einzelmodullehrgang aus dem Quelllehrgang zum/zur Geprüften Business Manager/in (DAM), zugelassen von der ZFU Köln unter der Zulassungsnummer 7199409c. Grundlage ist die Prüfungsordnung in der aktuell geltenden Fassung. Gerichtsstand ist der Ort, in dessen Bezirk der/die Teilnehmende den Wohnsitz im Zeitpunkt der Klageerhebung hat. Mit der Anmeldung gebe ich die Erlaubnis, dass meine personenbezogenen Daten von der DAM Professional School SE ausschließlich für die Abwicklung des Fernstudiums und damit verbundene Prozesse gespeichert und bearbeitet werden und ich mit Zunamen, Vorname, Ort, gewähltem Lehrgang und Status (Teilnehmende/Absolvent/in) in den passwortgeschützten Teilnehmerbereich des Online-Campus eingestellt werde. Adressdaten *FrauHerrAnrede - Wie möchten Sie von uns angesprochen werden?ggf. Titelggf. TitelName *Vor-Nach-Straße und Hausnummer *Straße und Hausnummerggf. Adresszusatzggf. AdresszusatzPostleitzahl *PostleitzahlOrt *Ortggf. Bundesland bzw. Landggf. Bundesland bzw. LandTelefonTelefonE-Mail *E-Mail - Für die Abwicklung des Fernlehrgangs benötigen wir von Ihnen bitte eine E-Mail-Adresse (ist dies nicht ihr erster Lehrgang, geben Sie bitte eine weitere E-Mail-Adresse an). Geburtstdatum *Geburtsdatum und -ort - diese Angaben benötigen wir für die Zeugniserstellung.Abweichende Rechnungsadresse?JaAdresseAdresszeile 1Adresszeile 2OrtBundeslandPostleitzahlAfghanistanÅland IslandsAlbaniaAlgeriaAmerican SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarcticaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBolivia (Plurinational State of)Bosnia and HerzegovinaBotswanaBouvet IslandBrazilBritish Indian Ocean TerritoryBrunei DarussalamBulgariaBurkina FasoBurundiCabo VerdeCambodiaCameroonCanadaCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCocos (Keeling) IslandsColombiaComorosCongoCongo (Democratic Republic of the)Cook IslandsCosta RicaCôte d'IvoireCroatiaCubaCuraçaoCyprusCzech RepublicDenmarkDjiboutiDominicaDominican RepublicEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEthiopiaFalkland Islands (Malvinas)Faroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuianaFrench PolynesiaFrench Southern TerritoriesGabonGambiaGeorgiaGermanyGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIran (Islamic Republic of)IraqIreland (Republic of)Isle of ManIsraelItalyJamaicaJapanJerseyJordanKazakhstanKenyaKiribatiKorea (Democratic People's Republic of)Korea (Republic of)KuwaitKyrgyzstanLao People's Democratic RepublicLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacaoMacedonia (Republic of)MadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesia (Federated States of)Moldova (Republic of)MonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorthern Mariana IslandsNorwayOmanPakistanPalauPalestine (State of)PanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairnPolandPortugalPuerto RicoQatarRéunionRomaniaRussian FederationRwandaSaint BarthélemySaint Helena, Ascension and Tristan da CunhaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Martin (French part)Saint Pierre and MiquelonSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSao Tome and PrincipeSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSint Maarten (Dutch part)SlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth Georgia and the South Sandwich IslandsSouth SudanSpainSri LankaSudanSurinameSvalbard and Jan MayenSwazilandSwedenSwitzerlandSyrian Arab RepublicTaiwan, Province of ChinaTajikistanTanzania (United Republic of)ThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurks and Caicos IslandsTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited Kingdom of Great Britain and Northern IrelandUnited States of AmericaUnited States Minor Outlying IslandsUruguayUzbekistanVanuatuVatican City StateVenezuela (Bolivarian Republic of)Viet NamVirgin Islands (British)Virgin Islands (U.S.)Wallis and FutunaWestern SaharaYemenZambiaZimbabweLandAuswahloptionen bei Finanzierung durch den Arbeitgeber:Einmalzahlung der Lehrgangsgebühren in Höhe von 900 € (ggf. zzgl. Servicepauschale)Treuebonus ab dem 2. Mitarbeitenden InformationsquelleVon der Deutschen Akademie für Management habe ich so erfahren (z.B. Datenbank xy, Empfehlung durch xy, Sociales Medium xy o.ä.)Kern/Pflichtmodule: *1280 Controlling zur Unternehmensführung1320 Einführung in das Rechnungswesen1330 Grundlagen FinanzierungSie belegen für Ihre Spezialisierung insgesamt 6 Lernmodule inklusive der obligatorischen Kernmodule. Bitte wählen Sie die weiteren 3 Wahlpflichtmodule. Modulauswahl - weitere 3 Module: *1116 Grundlagen des Managements1126 Strategisches Management1340 Personalführung1351 Projektmanagement1606 Einführung in die BWLDie Regelstudiendauer beträgt 6 Monate. Die maximale Betreuungszeit beträgt 12 Monate. Sollten Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, den Lehrgang Geprüfte/n Business Manager/in zu belegen, können bestandene Module anerkannt werden.Folgende Module habe ich bereits in einem Lehrgang der DAM abgelegt und bitte um Anrechnung der Modulnummern:Anmerkung an die Akademie z.B. schneller Versand gewünscht, Ermäßigung, SonstigesVersandart der Studienmaterialien *Studienbriefe gedruckt (Versand in EU-Länder)Studienbriefe digitalStudienbriefe gedruckt (Versand in EU-Länder) und digital. Mir ist bekannt, dass ich für diese Serviceleistung 50 Euro zusätzlich bezahle. Gebühren *Verkürzter Zahlungsmodus - 3 Monatsraten zu 315 Euro - gesamt 945 EuroRegulärer Zahlungsmodus - 6 Monatsraten zu 165 Euro - gesamt 990 EuroVerlängerter Zahlungsmodus - 12 Monatsraten zu 90 Euro - gesamt 1.080 EuroDer Zahlungsmodus ist von der Lehrgangsdauer unabhängig. Die Gebühren sind jeweils zum Ersten des Monats fällig, erstmals mit Lehrgangsbeginn. Um alle Angebote der DAM in vollem Umfang wahrnehmen zu können, ist ein Internet-Zugang erforderlich. Dafür entstehen Ihnen die üblichen Onlinekosten Ihres Internetproviders. Hilfreich erweist sich zudem der Besitz eines Kopfhörers mit Mikrofon für die Teilnahme an den Online-Seminaren.Zahlungsweise *ÜberweisungSEPA-LastschriftSie erhalten mit der Anmeldungsbestätigung eine Gebührenrechnung. Im Falle des Zahlungsverzugs wird je Mahnung eine Mahngebühr erhoben. Bestätigung und Bankdaten für das SEPA-Mandat *Ich ermächtige die DAM (Gläubiger-ID: DE14ZZZ00002261175) Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift von meinem Konto jeweils zum Ersten des Monats einzuziehen (Vorabinformation und Mandatsreferenz siehe Gebührenrechnung). Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der DAM auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte geben Sie Ihre IBAN ein. Sollte von dem Konto einer andere Person eingezogen werden, wenden Sie sich bitte an uns. Bei von uns unverschuldetem nicht erfolgreichem Einzug berechnen wir die Rücklastgebühr in Höhe der Kosten der Bank. Bestätigung Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung *VerstandenWiderrufsrecht: Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial in Besitz genommen haben bzw. hat. Zusätzlich erweitert die DAM diese Widerrufsfrist um vierzehn weitere Tage, damit Sie das Fernstudienangebot inklusive Online-Campus umfassend testen können. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Deutsche Akademie für Management – Trägerin: DAM Professional School SE, Margaretenstraße 38, 12203 Berlin, mail@akademie.biz, 030/40508883-0 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dieser Widerruf muss unseren und Ihren Namen, die Widerrufsabsicht mit Nennung des abgeschlossenen Fernunterrichtsvertrags, Ihre Anschrift sowie Unterschrift und Datum des Widerrufs tragen (vgl. z.B. BGBI. I 2013, Nr. 58, S. 3642 (3665)). Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben das Fernlehrmaterial unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie das Fernlehrmaterial vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust des Fernlehrmaterials nur aufkommen, wenn dieser Werteverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Fernlehrmaterials nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist. Information zum Abbruch des Fernstudiums (gemäß Fernunterrichtschutzgesetz) *VerstandenDie Deutsche Akademie für Management (Trägerin DAM Professional School SE) und die Teilnehmenden können das Vertragsverhältnis jederzeit aus wichtigem Grund kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.Nachweis ZeugnisBitte übermitteln Sie den Nachweis als jpg oder pdf, der die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen in Bezug auf die Hochschulreife- oder Berufsausbildungszeugnis bestätigen.Nachweis Lebenslauf Bitte übermitteln Sie den Lebenslauf als jpg oder pdf, um die die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen in Bezug auf die Berufserfahrung (drei Jahre bei Hochschulzugangsberechtigung oder Berufsausbildung, alternativ fünf Jahre) zu bestätigen. Datum, Vor-, Nachname *Ich bestätige hiermit die Richtigkeit der vorangegangenen Angaben.MessageVerbindlich anmelden (C) Deutsche Akademie für Management 2021. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutzerklärung